top of page

Openair

Freuen Sie sich auf unser unvergessliches Rahmenprogramm, welches die Herzen der Volksmusikliebhaber höher schlagen lässt! Kommen Sie mit Ihrer Familie und Ihren Freunden vorbei und lassen Sie sich von der Begeisterung und dem Charme der Volksmusik mitreißen.

Wir haben einen bunten Strauss aus Ländler- und Schlagermusik für Sie parat, darunter auch  das Jubiläum der Ländlergiele Hubustei oder weitum bekannte Schlageracts wie Francine Jordi.

Tickets

Landwirtschaft verzaubert 3.0: gratis

Festgelände (Landwirtschaft / Gastronomie): gratis

Openair Freitag: 40.--

Openair Samstag: 50.--

Openair Zweitagespass: 60.--

Personen unter 16 Jahren: gratis

FrancineJordi_2021_9848_Presse-m.jpg

Francine Jordi

Aus einem musikalischen Zuhause kommend, stand sie bereits mit zehn Jahren erstmals auf einer Bühne und spürte nicht erst von diesem Moment an, dass Musik unwiderruflich zu ihrem Leben dazugehören würde – auch wenn es noch einige Zeit dauern sollte, bis ihr klar war, dass der Beruf als Sängerin ihr Weg sein könnte und würde – ein Beruf, den sie nach eigener Aussage „unglaublich gern“ macht. Trotz der ein oder anderen Herausforderung fühlt sich Francine Jordi vom Leben reich beschenkt. Tiefe Dankbarkeit empfindet sie vor allem für die kleinen Dinge und Glücksmomente, die sie leicht und lebensfroh durch ihr Leben tragen.

Wie bei allen Menschen gibt es auch schwierige Augenblicke, doch davon lässt sich Francine Jordi nicht entmutigen. Vielmehr ist sie mit ihren 44 Jahren davon überzeugt, dass es in jeder Krise etwas Gutes zu entdecken gibt. Vielleicht ist es genau diese Sicht auf das Leben, das der charismatischen Entertainerin eine beeindruckende Karriere bescherte: Mit damals gerade 21 Jahren gewann die Multi-Gold- und Platin-Künstlerin 1998 den Grand Prix der Volksmusik, vertrat 2002 die Schweiz beim Eurovision Song Contest, veröffentlichte bislang insgesamt 14 Alben und wurde mit einer ganzen Reihe begehrter Musikpreise ausgezeichnet. Seit 2015 ist Francine Jordi unter anderem an der Seite von Jörg Pilawa als Moderatorin der Eurovision „Silvestershow“ von ARD, ORF und SRF am Bildschirm zu sehen und verzaubert eine immer grösser werdende Fangemeinde mit ihrer positiven Ausstrahlung und puren Lebensfreude.

Link: www.francinejordi.ch

stefanroos.jpg

Stefan Roos

als 100% Schwiizer-Stimmig Macher hat er sich ganz der Schweizer Tradition verschrieben.
Seine bekanntestenHits in der Volksmusikszenen sind „Cervela“, „A Kafi am Pischtarand“,“Das Herz einer Mutter“ oder Nevinterpretationen von Vögeliwohl und dem „Buurabüabli“.
Bei seinen Auftritten sitzt keiner ruhig und das schon ab dem 1. Takt einfach frei nach seinem Motto „100% – Schwiizerstimmig“

Link: www.stefanroos.ch

SodiundCo.jpg

Sodi & Co

 Sodi & Co in Worte zu fassen, ist etwa so schwierig, wie einem Fisch das Laufen beizubringen. Das Repertoire ist sehr vielfältig und reicht von heiteren Mollakkorden bis zu melancholischen Bluesrhythmen. Wie ein roter Faden ziehen sich die Jugenderinnerungen der flotten Bandmitglieder durch sämtliche Titel.

Sodi & Co versteht es hervorragend, diesen Geschichten mit ihren Instrumenten Leben einzuhauchen. Dank der 30-jährigen Zusammenarbeit ist die Band bereits vorkonfiguriert und funktioniert nach dem Plug&Play Prinzip. Trotzdem kommt Sodi & Co ganz ohne Strom aus. Dies heisst aber keinesfalls, dass Punkto Power mit Einschränkungen zu rechnen ist. Im  Laufe der Zeit hat sich die Truppe auf Geburtstagsfeste, Scheidungen, Politevents und Diplomfeiern spezialisiert. Aber um das zu verstehen, müssen Sie Sodi & Co gehört haben!

Link: www.sodiundco.ch

Ländlergiele Hubustei.png

Ländlergiele Hubustei

Die Ländlergiele Hubustei spielen nebst traditionellen Stücken auch fetzige und moderne Volksmusik, unter Einfluss anderer Musikstile wie Schlager, Blues und Rock. Auch der Einsatz eines E-Basses hat schon seit den Anfängen Tradition. So haben sie Ihren eigenen Stil entwickelt, ohne die Wurzeln der Volksmusik zu vergessen.  An unserem Landfest werden Sie zudem auch ihr 30-jähriges Bestehen feiern!

Link: www.hubustei.ch

querbeet-windband.png

Querbeet Windband

Querbeet ist eine junge und dynamische Kleinformation, die frischen Wind in die Musikwelt bringt. Querbeet ist keine Musikgesellschaft, keine Blaskapelle, keine Big Band und kein Brass-Ensemble. Querbeet ist anders – eben querbeet. Wir haben Spass an der Musik und wollen damit anderen eine Freude machen. Unser Repertoire ist inspiriert durch Radio, Fernsehen und Kino. Es bewegt sich querbeet durch die Musikgeschichte und beinhaltet vor allem bekannte Titel aus Pop, Rock, Blues und Swing.

Link: www.querbeet-windband.ch/

laendlerpanache.jpg

Ländler Panache

Der Name steht für ein äusserst breites und vielfältiges Musikprogramm und nicht etwa für das bekannte "Mixgetränk". Bier trinken die 5 mit ihren zahlreichen Instrumenten auf der Bühne dann doch lieber reines! Freuen Sie sich auf den einzigartigen Panache-Mix! 

Link: www.laendler-panache.ch

Örgeli.jpg

Rock Tradition

Die Familie Beuchat ist seit langem eine vorallem in den Jura-Regionen weitum bekannte Örgeliformation, welche in ihrem Programm auch gerne mal aus den traiditionellen Klängen ausbricht. Innovativ und voller Lebensfreude reissen sie jedes Publikum mit! 

WhatsApp Bild 2023-07-03 um 10.45.22.jpg

Nino & Samira

Samira, bekannt aus der Happy-Day Sendung, zusammen mit dem starken Örgeler Nino - das ist Nino & Samira! Freuen Sie sich auf frischen Wind!

burgwaeldli.png

Jodlerklub Burgwäldli Leuzigen

Es freut uns sehr, dass wir den Jodlerklub Burgwäldli für unser Fest gewinnen konnten und warten mit Spannung auf die Darbietungen des seit 1928 exisiterenden Vereins.

Link: www.jodlerklub-leuzigen.ch

jodlerklub_echovombuechibaerg__FitWzgwMCw2MDBd.jpeg

Jodlerklub Echo vom Buechibärg

Auch der Jodlerklub Echo vom Buechibärg ist mit dabei, wir freuen uns auf ihre Darbietungen am Fest-Sonntag.

Link: www.echovombuechibaerg.ch/

bottom of page